Joerg Weigand

Joerg Weigand ist ein Kampagnenmitarbeiter der Gewerkschaft IG Metall. IGM vertritt sowohl Arbeiter als Angestellte, u.a. in der Automobilindustrie. Mit ihren 2,4 Millionen Mitgliedern ist sie die größte Gewerkschaft für Metallarbeiter.

Efklides Tsakalotos

Efklides Tsakalotos ist Professor an der Universität Athen, Fachbereich für Internationale und Europäische Wirtschaftsforschung. Er war zuvor Professor an der University of Kent (GB). Er ist Wirtschaftsberater der Partei Syriza und Mitglied des griechischen Parlaments.

Arcadi Oliveres

Arcadi Oliveres ist Professor für Angewandte Wirtschaftswissenschaften an der Universidad Autonoma de Barcelona. Er ist Experte für Nord-Süd-Beziehungen, internationalen Handel und Auslandsverschuldung. Er ist Menschenrechtsaktivist bei Associació Justícia i Pau de Barcelona und ein selbsterklärter Indignado.

Peter Mertens

Peter Mertens ist Soziologe und Autor von Hoe durven ze? und Op mensenmaat [Auf menschlicher Augenhöhe]. Politiker für die linke PVDA in Belgien.

Joris Luyendijk

Joris Luyendijk ist ein Journalist, der für die britische Zeitung The Guardian einen Banking-Blog schreibt. Aus dem finanziellen Herzen von London, der City, schaut er mit anthropologischem Blick auf die Menschen, die die Finanzwelt bevölkern.

Paul Jorion

Paul Jorion ist Anthropologe, ehemaliger Trader und gehört zu einer ausgewählten Expertengruppe, die die Krise vorhergesehen hat. Er hat bereits an den Universitäten von Cambridge, Paris VIII und an der University of California at Irvine gearbeitet. Er ist Inhaber des Lehrstuhls Ethisches Banking an der Vrije Universiteit Brüssel und führt einen populären Blog über finanzielle und wirtschaftliche Angelegenheiten.

Miren Etxezarreta

Miren Etxezarreta ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften. Sie promovierte an der London School of Economics. Sie lehrte an den Universitäten von Sussex (GB) und Bilbao (ES) und ist emeritierte Professorin an der Universidad Autónoma de Barcelona (ES). Sie engagiert sich aktiv am Transnational Instute of Policy studies, einer internationalen Expertengruppe für alternative Wirtschaft.

Olivier Bonfond

Olivier Bonfond ist Ökonom, Berater bei CEPAG (Popular Education Centre Andre Genot) und Autor von „Et si on arrêtait de payer?” [„Und was, wenn wir nicht mehr zahlen?”] Aden, Juni 2012. Jahrelang arbeitete er bei dem internationalen Netzwerk CADTM, bei dem er aktiv an der Entwicklung der andersglobalistischen Bewegung mitwirkte. Er gründete ebenso die Website www.bonnes-nouvelles.be, auf der soziale, ökologische und kulturelle „Siege“ gesammelt werden.

Jan Blommaert

Sprachwissenschaftlicher Anthropologe-Soziolinguist, Doktor der Afrikanischen Geschichte und Philologie. Professor für Sprache, Kultur und Globalisierung an der Tilburg University (NL). Er kooperiert ebenso mit der Universiteit Gent (BE), der University of the Western Cape (ZA) und der Beijing Language and Culture University (CN). Er ist Mitglied der Ronde Tafel van Socialisten und von der Vooruitgroep. Gewinner des Arkprijs van het Vrije Woord 1993. Autor/Co-Autor von u.a. De Crisis van de Democratie [Die Krise der Demokratie], Socialisme voor (her-)beginners [Sozialismus für (Wieder-) Einsteiger], De heruitvinding van de samenleving [Die Neuerfindung der Gesellschaft], De 360 graden-werknemer [Der 360-Grad-Mitarbeiter]

Ingeborg Beugel

Ingeborg Breugel studierte an der niederländischen Freien Universität Amsterdam (VU) und drehte Dokumentarfilme für die Fernsehanstalten IKON und NCRV. Sie ist Journalistin, ehemalige Korrespondentin und Griechenland-Expertin.

Experts